Gerne beraten wir Sie für Ihr innovatives Projekt.
Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung – wir unterstützen Sie bei der Umsetzung innovativer Projektteile und ihrer Einbindung ins Gesamtsystem.
Unser Ziel ist es, eine möglichst wirtschaftliche Investition sicherzustellen und einen langfristig zuverlässigen Betrieb zu ermöglichen.
Wir verstehen uns als Ihr Partner für Sie und Ihre Planer, Zulieferer und Bauunternehmen.
Lösungen für zukunftsfähige Wärmeversorgungen beginnen oft mit einer Begehung. Hier die Heizzentrale eines Wärmenetzes.
Baustellen begeistern uns: Hier wird unsere theoretische Arbeit zur Realität und trägt zur Zukunft der Wärmeversorgung bei.
Beratung vom Konzept bis zur optimierten Regelung. Hier im Baucontainer einer industriellen Abwärmenutzung
Unsere Beratungsschwerpunkte
Unser Team umfasst Expertinnen und Experten, die in der Forschung und Entwicklung ebenso bewandert sind wie in der praktischen Umsetzung der Ergebnisse.
Wärmewendestrategien in Industrie und Wärmenetzen
Wir beraten und unterstützen Sie für Ihre innovativen Projektteile und deren Systemintegration auf Basis unserer Erfahrungen, die rund 30 Jahre umfassen. Unser Leistungsumfang beginnt bei Ihrer Projektidee und umfasst die folgenden Punkte, angepasst auf Ihren Bedarf. Unsere Geschäftsfelder finden Sie hier.
- (Machbarkeits-) Studien und Transformationspläne,
- Projektentwicklung, Flächenfindung und -bewertung,
- Fördermittelakquise und Finanzierungskonzept
- Auslegung und wirtschaftliche Optimierung durch dynamische Systemsimulation
- Entwicklung des Gesamtsystems und Regelungskonzeptes,
- Gutachten und Beratung zu Genehmigungsfragen und -ablauf
- Risikoanalyse
- Fachliche Beratung der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Realisierung
- Begleitung der Inbetriebnahme und des ersten Betriebsjahres
- Langfristiges Monitoring der realisierten Anlage
Adaption bestehender Anlagentechnik
Die Integration von erneuerbaren Energien wird oft effizienter, wenn die bestehende Anlagentechnik an diese angepasst oder weiterentwickelt wird. Unser Wissen und unsere Erfahrungen aus vielen in der Praxis realisierten Anlagen bringen wir gerne in Ihr Projekt ein.
Marktpotenziale und -entwicklung
Unsere Beauftragungen umfassen sowohl die Einschätzung von Marktpotenzialen in unseren Geschäftsfeldern als auch die aktive Mitgestaltung von Märkten. So haben wir den solarthermischen Markt für Wärmenetze über viele Jahre europaweit aufgebaut – durch eine Kombination aus geförderten Projekten und direkter Beratung von Unternehmen.
Funktionalausschreibungen
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung aus realisierten Anlagen erstellen wir für Sie Funktional-Leistungsverzeichnisse für große Solarthermieanlagen ab rund 500 m² Kollektorfläche sowie für Erdbecken-Wärmespeicher.
Produktentwicklung
Wir unterstützen und beraten Sie bei Ihrer Produktentwicklung. Diese kann auch eine Dienstleistung, ein System, eine Software und Anderes umfassen.